In der schwierigen Corona-Zeit konnte ich in einem Innenhof im Gellertquartier die Anwohner mit ein paar Liedern von mir in den Bann ziehen. Bei einem Lied wurde ich sogar von mutigen, jungen Musikerinnen unterstützt!
Am 5. Liederabend konnte ich mit Markus Heiniger wiederum einen regionalen Liedermacher engagieren (Biel-Benken). Er verzauberte durch wunderschöne Piano-Melodien kombiniert mit hochstehenden Texten die wiederum zahlreich erschienenen Zuschauer. Mit Ädu Baumgartner, dem zweite Gast, war einmal mehr ein aktueller Chansonier aus der Berner Troubadour-Szene anwesend, welcher in seiner lockeren Art sowohl Fröhliches wie auch Tiefsinniges zum Besten gab. Das Schlusslied zu dritt kam dieses Mal von Markus.
Auf Einladung vom Gemeindepräsidenten von Blauen ergänzte ich die Festreden und Darbietungen zur Einweihung des neuen Blauehuus mit ein paar Liedern von mir. (Fotos: Kurt Hamann, Laufen)
Am 4. Liederabend konnte ich mit "Pidu und Ich" erstmals ein Duo einladen, und erst noch aus der Region (Pratteln). Die zahlreich erschienenen Zuschauer konnten sich an dem Wortwitz der Texte von Pidu Zaugg und den schönen Gitarrenklänge von Roland Horstmann erfreuen. Der zweite Gast, Rolf Marti kam aus der Berner Chanson Szene und zeigte mit tollen Versen und klarer Stimme seine ganze Virtuosität. Das Schlusslied zu dritt steuerte Pidu bei.
Ein perfekter Start ins neue Jahr! Ca. 60 Zuschauer erwarteten mich bei der Matinee Vorstellung vom Museum für Musikautomaten in Seewen (SO). Und der Auftritt war sehr stimmig, er hat mir viel Freude bereitet!!! Auch gefreut haben mich die zahlreichen Komplimente im Anschluss, vor allem weil viele Besucher mich zu ersten Mal gehört und gesehen haben. Das macht Mut für weitere Auftritte!!!
Auch der 3. Liederabend in der Reihe "Mundartliedermacher zu Gast bei Rolland" war wunderschön und gut besucht! Zuerst verzauberte uns Brigitte Marolf mit grandioser Stimme und gekonnter Klavierbegleitung und zeigte, wie breit das Spektrum der Liedermacherei sein kann. Nach der Pause überzeugt Mischa Wyss mit grossem Wortwitz und zwar vor und in den Liedern, wobei auch nachdenkliche Stücke nicht fehlen durften. Ich freue mich bereits auf den nächsten Liederabend am 29. April 2017!!!
Ein wunderschöner Abend in der Mehrzweckhalle in Witterswil, eingeladen vom Kultur- und Verschönerungsverein Pro Witterswil. Vielen Dank Myrta und allen Helfern für den toll organisierten Anlass, er wird noch lange in meiner Erinnerung bleiben!!!
Auch der zweite Liederabend war sehr gut besucht und hat allen Beteiligten gut gefallen. Stefan Heimoz und Oli Kehrli verstanden es mit viel Humor aber auch mit nachdenklichen Liedern die zahlreich erschienenen Zuschauer zu begeistern!
Artikel im Wochenblatt vom 5. Mai 2016
Das Leben bringt immer wieder Neues hervor, so entstanden auch die Liedermacher-Abende von Laufen! Zusammen mit dem Kulturforum Laufen durfte ich diese Projekt starten, wo ich halbjährlich andere Liedermacher-Kollegen nach Laufen einlade und dem hiesigen Publikum vorstellen kann. Der Anfang der Serie "Mundart-Liedermacher zu Gast bei Rolland" machten an diesem Abend Mike Sutter aus Pieterlen und Ruedi Stuber als Riedholz. Es war ein wunderschöner Abend mit vielen freudigen Gesichtern und meine beiden Kollegen boten beste Unterhaltung!!
Artikel im Wochenblatt 12. November 2015
Mein erstes Open Air Konzert... :-)
Neben zwei Lieder von mir habe ich mit den Röschenzern auch "s'Lied vo Röschez" und die Nationalhymne gesungen. Es war ein wirklich gelungener Abend, und mir (und ich glaube auch den Röschenzern) hat es gut gefallen!!!
Ein grosses Dankeschön an Holger Wahl für die tollen Fotos!
Zum zweiten Mal am Open Mic im Parterre aufgetreten und wieder einmal Luft auf einer Bühne in Basel geschnuppert. Es wäre toll, einmal auf so einer Bühne das ganze Programm singen zu können....!
Merci Peter für die Fotos!
Das war ein wunderschöner Abend mit ca. 20 Gästen bei Judith und Raymond zu Hause in Röschenz. Neben einem neuen Lied, das dort zum ersten Mal vorgesungen wurde, sang ich noch "s'Lied vo Röschez" aus dem Jahr 1950, das auch auf YouTube angeschaut werden kann.
Danke den Gastgebern für die Einladung und die tolle Bewirtung!!!
Ein tolles Heimspiel im Alten Schlachthuus in Laufen, dort wo ich 2008 meinen ersten Auftritt als Liedermacher vor einem grösseren Publikum hatte. Da es mir damals so gut gefiel, schrieb ich
weiter Lieder und nun 7 Jahre später stand ich mit meinem eigenen Programm auf der Bühne im gleichen Saal! Es war dementsprechend ein sehr emotionaler und wunderschöner Auftritt! Ein Danke
an alle, die das ermöglicht haben und an alle Zuschauer, die gekommen sind und zu dieser tolle Stimmung beigetragen haben!!!
Wochenblatt 19. März 2015
Ein Lied extra für die Turnerwelt geschrieben, wo ich früher auch aktiv tätig war: s' Turnfescht
Aufgeführt anlässlich des Galaabends zum 150 Jahr Jubiläum des Basellandschaftlichen kantonalen Turnverbandes am 22. November 2014 in Laufen, organisiert vom Laufentaler Turnverband.
Es war für mich ein tolles Erlebnis einmal vor ca. 500 Leuten auftreten zu können, und ich habe es sehr genossen!!!
Bei der Vernissage der Grellinger Künstlerin Ursula Vögtlin-Breitgraf hörten die zahlreichen Gäste neben meinen Liedern vor allem interessante Zusammenhänge und Erklärungen zum Schaffen
der Künstlerin. Eine gelungene Kombination zwischen bildnerischem Schaffen und Liedermacherei!
Wahnsinniges Erlebnis: ca. 200 Zuschauer anlässlich der Vernissage des Zwinger Heimatkundebuchs hörten angespannt zu, lachten, klatschten und sparten im Anschluss nicht mit Komplimenten...
Zudem bin ich als "Zwingner" Liedermacher im neuen Heimatkundebuch verewigt, eine grosse Ehre für mich!!!
Impressionen vom Auftritt im heimeligen Pub von Linda und Marcel Mischler
Den Tag hindurch ein Bio-Laden und am Freitagabend ein kleines heimeliges Pub mit dem Namen "Heaven's". Ja, in Himmelried ist man dem Himmel wirklich etwas näher als an andern Orten auf dieser
Erde! Etwas mehr als 20 Leute waren anwesend und mehr hätten auch kaum Platz gehabt. Die Stimmung war genial und es hat mir sehr gut gefallen!!! Auch hier gerne wieder einmal!
Impressionen vom Auftritt Liederabend der "Les Chanterelles" in Kleinlützel
Wunderschöner Abend in Kleinlützel mit einem tollen und zahlreichen Publikum! Die beiden Sängerinnen von "Les Chanterelles" haben einen sehr unterhaltsamen Abend organisiert und mit ihren
Liedern mit dazu beigetragen, dass es den Leuten sehr gut gefallen hat. Gerne wieder einmal!!!
Wochenblatt vom 25.September 2014
Impressionen vom Auftritt anlässlich der 100 Jahr Feier der Herz-Jesu-Kirche in Laufen
Anlässlich der 100 Jahr Feier von der Herz-Jesu-Kirche in Laufen konnte ich im Rahmen des Musikalisch-kultureller Abends meine Lieder vortragen. Das zahlreich erschienene Publikum war ab dem ersten Lied gespannt und aufmerksam und es ergab sich eine wunderschöne Stimmung. "Räge Räge Tröpfli" als Zugabe war sehr stimmig!!!
Impressionen vom Konzert in der Kirche in Dittingen
Im Rahmen ihrer Kulturabende wurde ich vom Kulturverein Dittingen eingeladen in der Sankt Niklaus Kirche meine Lieder zu präsentieren. In meinem Heimatort mit vielen bekannten (und verwandten) Gesichtern im Publikum hat mir dies grosse Freude bereitet. "s'Dittingerlied" von Henri Weber durfte bei so einem Anlass natürlich nicht fehlen! Gerne wieder einmal!!!
Impressionen vom Liederabend in der Schlosskapelle in Zwingen
Es war ein spezieller Abend für mich, in der Gemeinde aufzutreten, wo ich aufgewachsen bin! Die Schlosskapelle als Konzertsaal war total stimmig, und trotz meiner "Erkältungsstimme" konnte ich das ganze Programm durchziehen. Danke an alle, die mithalfen und dabei waren!
Impressionen vom Liederabend in Grindel
Gegen 50 wohlgelaunte Zuschauer besammelten sich im schönen Cheminée-Saal im Gemeindehaus in Grindel und waren gespannt zu hören, was ich zu singen hatte. Wie im Fluge vergingen die 2 Stunden und am Schluss sah ich viele fröhliche Gesichter, toll war's!
Ein paar Impressionen von der CD-Taufe in der Wandelbar im Alte Schlachtuus in Laufen
Es war für mich ein besonderes Erlebnis, mein erster öffentlicher Auftritt und die Möglichkeit, meine Lieder das erste Mal einem grösseren Publikum vorzustellen. Insgesamt waren gegen 40 Leute anwesend, waren aufmerksam, lachten und verfolgten die zweimal 40 Minuten Gesang mit grosser Zufriedenheit und Freude. Auch Mitsingen war einmal gefragt, was einen wunderschönen Chorgesang ergab. Ich freue mich bereits auf meinen nächsten Auftritt in Grindel!!!
Wochenblatt 10. Oktober 2013
Volleyball-Lied
Anlässlich 40 Jahr Jubiläum des Volleyball Clubs Laufen
Mai 2011
Erschti Liebi - Duett mit Corinne Waldner
Räbeli 2009
Räge Räge Tröpfli - Hochwasserlied von Laufen
Räbeli 2008